1) Rating
Rating
Path To Glory ist ein Real Life Setting in welchem geflucht, gesoffen, gepimpert, gelogen, geflamed, geraucht, gehated, gedoped und gewiss auch das eine oder andere sinnverändernde Mittelchen zu sich genommen wird. Es muss nicht alles passieren, es muss nicht jeden Tag passieren, aber es kann passieren und es darf vor allem passieren. Wir kennen euch nicht persönlich. Wir wissen nicht was ihr erlebt habt oder wie ihr tickt. Wir können, und wollen auch gar nicht, darüber entscheiden wie alt ihr sein müsst, um über derartige Thematiken lesen oder schreiben zu dürfen. Ihr kennt euch selbst am besten. Ihr kennt eure Grenzen besser als sonst jemand und somit ist es einzig und alleine eure Entscheidung, ob ihr teilnehmen wollt oder nicht. Wir können lediglich gewährleisten, dass Thematiken, die unter ‚explizit‘ fallen, auch als solche gekennzeichnet werden. Aber die oben aufgezählten Dinge sind nur ein Teil der Sachen, die eine gewisse Toleranz erfordern. In Path To Glory wird euch jede Menge schwarzer und schräger Humor begegnen. Anspielungen auf Popkultur und Real Life Themen. Erwachsenenhumor und oftmals auch sehr offensichtlicher Erwachsenenhumor. Hin und wieder wird sicherlich auch der gute Geschmack an seine Grenzen gebracht und selbst diese wird vielleicht auch das eine oder andere Mal überschritten. Politische oder soziale Themen werden blauäugig und unreflektiert thematisiert, Stereotypen wird nicht aus dem Weg gegangen und in die Klischeekiste wird gewiss auch gegriffen. Wichtig ist uns an dieser Stelle deutlich klar zu machen, dass das Tun und das Handeln der Charaktere in keinster Weise die persönliche Meinung oder Einstellung des Spielers widerspiegeln. Uns liegt es am Herzen, dass hier ganz bewusst zwischen der Welt und ihren Charakteren und dem Menschen hinter dem Bildschirm getrennt wird. Jeder Charakter in Path To Glory soll die Freiheit besitzen zu tun oder zu sagen was ihm beliebt, ohne dass der Spieler dadurch auf irgendeine Art und Weise stigmatisiert wird. Ohne dass ihm eine bestimmte Denkweise unterstellt wird. Ohne dass jemand Rückschlüsse auf den Spieler zieht. Die Kompetenz zwischen Fiktion und Realität zu trennen ist uns ehrlich gesagt wichtiger, als die Toleranz gegenüber Gewalt oder Sex. Wenn ihr also jetzt schon wisst, dass euch das schwer fällt, dann möchten wir euch aufrichtig darum bitten um Path To Glory einen Bogen zu machen. Im Inplay gestattet ist:
Im Inplay eingeschränkt gestattet ist:
Voraussetzung ist, dass es sich hier um einen maßgeblichen Bestandteil des gespielten Charakters handelt und somit Bestandteil des Inplays ist. Außerhalb des Inplays werden derartige Beiträge nicht gestattet und auch nicht geduldet. Im Inplay nicht gestattet ist:
Desweiteren gelten natürlich die, bei der Registrierung bestätigten, Hinweise. Ihr habt mit eurer Registrierung folgende Punkte bestätigt:
|